Herzlich willkommen auf unserer Internetseite! Hier finden Sie Informationen über das THW, unseren Ortsverband und unsere Helferinnen und Helfer. Unter "Aktuelles" berichten wir über Einsätze, Übungen und Veranstaltungen.In Nordenham fand die Grundausbildungsprüfung statt. Auch zwei Helferanwärter aus dem Ortsverband Leer bestanden die theoretische und praktische Prüfung.Rund 100 Gäste informierten sich über die regional und bundesweit vorgehaltene Technik des THW und bekamen einen Einblick in das umfangreiche Tätigkeitsfeld.Viel los war im Ortsverband Leer: Nach einem Festakt mit geladenen Gästen am Vormittag, öffnete der Ortsverband im Anschluss seine Türen für die Öffentlichkeit.Ein tolles Wochenende liegt hinter der Leeraner THW-Jugend: Sie nahm am Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Stadt Leer teil.

Moin!

Herzlich willkommen auf unserer Internetseite! Hier finden Sie Informationen über das THW, unseren Ortsverband und unsere Helferinnen und Helfer. Unter "Aktuelles" berichten wir über Einsätze, Übungen und Veranstaltungen. mehr

Helferanwärter bestehen Grundausbildung

In Nordenham fand die Grundausbildungsprüfung statt. Auch zwei Helferanwärter aus dem Ortsverband Leer bestanden die theoretische und praktische Prüfung. mehr

Anforderertag in Leer

Rund 100 Gäste informierten sich über die regional und bundesweit vorgehaltene Technik des THW und bekamen einen Einblick in das umfangreiche Tätigkeitsfeld. mehr

Tag der offenen Tür

Viel los war im Ortsverband Leer: Nach einem Festakt mit geladenen Gästen am Vormittag, öffnete der Ortsverband im Anschluss seine Türen für die Öffentlichkeit. mehr

Zeltlager der Stadtfeuerwehr und der THW-Jugend

Ein tolles Wochenende liegt hinter der Leeraner THW-Jugend: Sie nahm am Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Stadt Leer teil. mehr

Hier erfahren Sie mehr über Einsätze, Veranstaltungen und Übungen des THW-Ortsverbandes Leer

 

  • Leer, 03.02.2023

    Ortsbrandmeister mit THW Helferzeichen in Gold geehrt.

    Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Leer, konnte unser Ortsbeauftragter, Stefan Sandstede, den scheidenden Ortsbrandmeister, Clemens Ressmann, mit dem THW Helferzeichen in Gold auszeichnen.

  • Leer, 21.01.2023

    THW zeichnet langjährige und Verdiente Mitglieder aus

    Beim Neujahrsempfang in Bingum ehrte der THW-Ortsverband Leer vor 119 Gästen seine langjährigen und verdienten Helferinnen und Helfer.

  • Leer, 21.01.2023

    Claas Claasen ist Helfer des Jahres 2022

    Claas Claasen leistete im letzten Jahr 460 Stunden ehrenamtliche Arbeit im Zivil- und Katastrophenschutz. Für diesen besonderen Verdienst, wurde er nun durch unseren Ortsbeauftragten zum "Helfer des Jahres 2022" ernannt.

  • Leer, 21.01.2023

    THW Leer -Neujahrsempfang 2023

    Im Rahmen des Neujahrsempfangs des THW Ortsverbandes Leer wurden am 21. Januar 2023 in Bingum verdiente Helfer sowie Förderer des Technischen Hilfswerks geehrt. Zahlreiche Gäste aus der Politik und Verwaltung sowie von den ... 

  • Leer, 11.12.2022

    E25-22 - Eigentumssicherung nach Einbruch

    Am 11.12.2022 wurde die Bergungsgruppe zu einem Einsatz in das leeraper Stadtgebiet gerufen. Hier war es im Stadtteil Heisfelde zu einem Einbruch gekommen. Einsatzauftrag des THW Ortsverband Leer war es, das Gebäude entsprechend ... 

  • Leer, 09.12.2022

    Jahresabschlussdienst beim THW Ortsverband Leer

    Am 09.12.2022 fand der Jahresabschlussdienst des THW Ortsverband Leer statt. Mehr als 14.000 ehrenamtliche Dienststunden wurden in diesem Jahr geleistet.

  • Oldersum, 08.12.2022

    E24-22 - Eigentumssicherung nach Notfalltüröffnung

    Der 24. Einsatz in diesem Jahr führte nach Oldersum in die Gemeinde Moormerland: Dort musste die Bergungsgruppe eine Eingangstür verschließen.

  • Leer, 07.12.2022

    MdB Gitta Connemann besucht BFD Standort des THW in Leer

    Seit September diesen Jahres ist der THW Ortsverband Leer offiziell BFD-Standort des THW, was bedeutet, dass man nun beim THW in Leer seinen Bundesfrewilligendienst leisten kann. Seit dem sitzt eine hauptamtliche Betreuungskraft ... 

  • Westoverledingen, 04.12.2022

    E23-22 - Eigentumssicherung nach Brand

    Am 04.12.2022 wurde die Bergungsgruppe in die Gemeinde Westoverledingen gerufen. Hier war es in der Ortschaft Völlenerkönigsfehn zu einem Brand gekommen. Einsatzauftrag des THW Ortsverband Leer war es, das Gebäude entsprechend zu ... 

  • Berlin, 30.11.2022

    Berlin, Berlin, das THW fährt nach Berlin

    Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann, fuhr eine Abordnung des THW Ortsverband Leer in dieser Woche in die Bundeshauptstadt Berlin

ALLE MELDUNGEN

  • Leer, 11.12.2022

    E25-22 - Eigentumssicherung nach Einbruch

    Am 11.12.2022 wurde die Bergungsgruppe zu einem Einsatz in das leeraper Stadtgebiet gerufen. Hier war es im Stadtteil Heisfelde zu einem Einbruch gekommen. Einsatzauftrag des THW Ortsverband Leer war es, das Gebäude entsprechend ... 

  • Oldersum, 08.12.2022

    E24-22 - Eigentumssicherung nach Notfalltüröffnung

    Der 24. Einsatz in diesem Jahr führte nach Oldersum in die Gemeinde Moormerland: Dort musste die Bergungsgruppe eine Eingangstür verschließen.

  • Westoverledingen, 04.12.2022

    E23-22 - Eigentumssicherung nach Brand

    Am 04.12.2022 wurde die Bergungsgruppe in die Gemeinde Westoverledingen gerufen. Hier war es in der Ortschaft Völlenerkönigsfehn zu einem Brand gekommen. Einsatzauftrag des THW Ortsverband Leer war es, das Gebäude entsprechend zu ... 

  • Leer, 26.11.2022

    E22-22 - Einsatz auf der Ems für die Fachgruppe Wassergefahren

    Auf Anforderung der leeraner Stadtfeuerwehr kam es am 26.11.2022 zu einem Einssatz des Zugtrupps und der Fachgruppe Wassergefahren zur Unterstützung der Feuerwehren auf dem Ems

  • Leer, 23.10.2022

    E21-22 - Eigentumssicherung nach Vandalisms

    Die Bergungsgruppe des THW Ortsverband Leer rückte am 23.10.2022 in die leeraner Innenstadt zu einer Eigentumssicherung aus.

  • 16.08.2022

    E20-22 – Eigentumssicherung nach Hausbrand

    Der THW-Ortsverband Leer rückte in der Nacht nach einem Hausbrand zur Eigentumssicherung aus. Rund zwei Stunden dauerte der Einsatz.

  • Fliegerhorst Oldenburg, 14.07.2022

    E19-22 – THW Leer unterstützt bei Evakuierung in Oldenburg

    Rund 4000 Anwohnerinnen und Anwohner mussten am 14. Juli ihre Häuser verlassen, da auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorstes eine Bombe vermutet wurde. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst fand tatsächlich eine 250-Kilo-Bombe ... 

  • Oldersum, 11.07.2022

    E18-22 – Eigentumssicherung nach Notöffnung

    Der 18. Einsatz in diesem Jahr führte in der Nacht zu Montag nach Oldersum: Dort musste die Bergungsgruppe eine Eingangstür verschließen.

  • Moormerland, 03.07.2022

    E17-22 – Eigentumssicherung in Warsingsfehn

    Unbekannte Täter hatten Sonntagfrüh die Eingangstür eines Drogeriemarktes an der Rudolf-Eucken-Straße zerstört. Die Bergungsgruppe des THW-Ortsverbandes rückte nach den Polizeiarbeiten zur Eigentumssicherung aus.

  • Bunde, 18.05.2022

    E16-22 – Eigentumssicherung nach Brand

    Das Obergeschoss eines Wohnhauses in der Gemeinde Bunde war in Brand geraten. Nach den Löscharbeiten der Feuerwehr kümmerte sich die Bergungsgruppe des THW-Ortsverbandes Leer um die Wiederverschließung der Zugänge.

ALLE EINSÄTZE

  • Leer, 03.02.2023

    Ortsbrandmeister mit THW Helferzeichen in Gold geehrt.

    Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Leer, konnte unser Ortsbeauftragter, Stefan Sandstede, den scheidenden Ortsbrandmeister, Clemens Ressmann, mit dem THW Helferzeichen in Gold auszeichnen.

  • Leer, 21.01.2023

    THW zeichnet langjährige und Verdiente Mitglieder aus

    Beim Neujahrsempfang in Bingum ehrte der THW-Ortsverband Leer vor 119 Gästen seine langjährigen und verdienten Helferinnen und Helfer.

  • Leer, 21.01.2023

    Claas Claasen ist Helfer des Jahres 2022

    Claas Claasen leistete im letzten Jahr 460 Stunden ehrenamtliche Arbeit im Zivil- und Katastrophenschutz. Für diesen besonderen Verdienst, wurde er nun durch unseren Ortsbeauftragten zum "Helfer des Jahres 2022" ernannt.

  • Leer, 21.01.2023

    THW Leer -Neujahrsempfang 2023

    Im Rahmen des Neujahrsempfangs des THW Ortsverbandes Leer wurden am 21. Januar 2023 in Bingum verdiente Helfer sowie Förderer des Technischen Hilfswerks geehrt. Zahlreiche Gäste aus der Politik und Verwaltung sowie von den ... 

  • Leer, 09.12.2022

    Jahresabschlussdienst beim THW Ortsverband Leer

    Am 09.12.2022 fand der Jahresabschlussdienst des THW Ortsverband Leer statt. Mehr als 14.000 ehrenamtliche Dienststunden wurden in diesem Jahr geleistet.

  • Leer, 07.12.2022

    MdB Gitta Connemann besucht BFD Standort des THW in Leer

    Seit September diesen Jahres ist der THW Ortsverband Leer offiziell BFD-Standort des THW, was bedeutet, dass man nun beim THW in Leer seinen Bundesfrewilligendienst leisten kann. Seit dem sitzt eine hauptamtliche Betreuungskraft ... 

  • Berlin, 30.11.2022

    Berlin, Berlin, das THW fährt nach Berlin

    Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann, fuhr eine Abordnung des THW Ortsverband Leer in dieser Woche in die Bundeshauptstadt Berlin

  • Leer, 26.11.2022

    Weihnachtsfeier der THW-Jugend

    Nach langer Coronapause konnte in diesem Jahr unsere THW-Jugend wieder einen kleinen Jahresabschlussdienst begehen

  • Ihausen 25.11.2022

    Einsatzübung in Ihausen

    Am 25.11. fand eine Einsatzübung der Bergungsgruppe und der schweren Bergungsgruppe im Landkreis Ammerland in der Ortschaft Ihausen statt.

  • Bunde, 18.11.2022

    Landkreis Leer übt MANV-Lage in Bunde

    Am 18.11.2022 fand in Bunde eine angelegte MANV-Großübung des Landkreises Leer, unter Federführung von Sven Neumann statt.

ALLE MELDUNGEN

  • Leer, 21.01.2023

    THW zeichnet langjährige und Verdiente Mitglieder aus

    Beim Neujahrsempfang in Bingum ehrte der THW-Ortsverband Leer vor 119 Gästen seine langjährigen und verdienten Helferinnen und Helfer.

  • Leer, 21.01.2023

    Claas Claasen ist Helfer des Jahres 2022

    Claas Claasen leistete im letzten Jahr 460 Stunden ehrenamtliche Arbeit im Zivil- und Katastrophenschutz. Für diesen besonderen Verdienst, wurde er nun durch unseren Ortsbeauftragten zum "Helfer des Jahres 2022" ernannt.

  • Leer, 21.01.2023

    THW Leer -Neujahrsempfang 2023

    Im Rahmen des Neujahrsempfangs des THW Ortsverbandes Leer wurden am 21. Januar 2023 in Bingum verdiente Helfer sowie Förderer des Technischen Hilfswerks geehrt. Zahlreiche Gäste aus der Politik und Verwaltung sowie von den ... 

  • Berlin, 30.11.2022

    Berlin, Berlin, das THW fährt nach Berlin

    Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann, fuhr eine Abordnung des THW Ortsverband Leer in dieser Woche in die Bundeshauptstadt Berlin

  • Nordenham, 08.10.2022

    Helferanwärter bestehen Grundausbildung

    Der erste Schritt zum THW-Helfer ist das Durchlaufen der Grundausbildung. Diese beinhaltet diverse Ausbildungsthemen und endet mit dem Bestehen der Grundausbildungsprüfung. Heute haben zwei Helferwanwärter erfolgreich Ihre ... 

  • Oldenburg, 09.09.2022

    Spätsommerfest und Auszeichnung für die Helferschaft

    Am 09.09.2022 fand das Spätsommerfest des THW Regionalbereichs Oldenburg statt. Viele Helferinnen und Helfer aus dem gesamten Regionalbereich sind zum Spätsommerfest des Regionalbereichs nach Oldenburg gefahren. Auch eine ... 

  • Leer, 13.08.2022

    THW-Regionalbereich Oldenburg präsentiert sich auf Anforderertag in Leer

    Am Samstag präsentierte sich der THW-Regionalbereich Oldenburg mit einer Auswahl seiner Spezialfähigkeiten der Politik, den Fachbesucherinnen und -besuchern sowie der Presse.

  • Leer, 24.07.2022

    Jugendlager Stadtfeuerwehr und THW-Jugend

    In diesem Jahr war unsere THW-Jugend zu Gast beim Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Stadt Leer. 3 Tage Spannung für die Kids und wenig Schlaf für die Betreuer und ein wirklich tolles Wochenende liegt hinter unserer Jugend.

  • Leer, 16.07.2022

    So entwickelte sich das THW Leer in sieben Jahrzehnten

    Am Samstag feierte der Ortsverband sein 70-jähriges Bestehen. Der Leeraner Ortsbeauftragte erzählte in einem Rückblick von den Anfangsarbeiten mit Schaufeln und Schubkarren, von massivem Geldmangel und von der Zeit, in der der ... 

  • Leer, 16.07.2022

    Besondere Ehrung für langjährige Zusammenarbeit

    Das THW Leer überraschte auf seinem Festakt anlässlich des 70. Bestehens des Ortsverbandes drei Gäste: Kreisbrandmeister Johann Waten, Stadtbrandmeister Jan Doosje und Sievert Hohmann vom DRK-Kreisverband Leer wurden ... 

ALLE VERANSTALTUNGEN

ALLE ÜBUNGEN