Im Rahmen einer Alarmübung im Heseler Wald wurde der THW Ortsverband Leer am 13.11.2014 alarmiert. Ziel der Übung war eine Personensuche von Opfern eines Heißluftballonabsturzes. Nach einer entsprechenden Ausleuchtung der…
Erste landesweite Übung der THW Fachgruppen Wasserschaden / Pumpen im Landesverband Bremen / Niedersachsen. Erstmalig seit Bestehen der THW Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen (WP) fand eine Übung mit allen Fachgruppen WP aus dem…
Im Rahmen einer gemeinsamen Ausbildungsveranstaltung wurde den Kameraden der Wasserrettung der Kreisfeuerwehr Leer das Mehrzweckarbeitsboot des THW Ortsverbandes Leer ausführlich vorgestellt.
Am letzten Wochenende wurde eine Stabsausbildung durch die Fachgruppe Führung und Kommunikation in Leer durchgeführt. Mit dabei auch der Zugtrupp des THW Ortsverband Leer.
Es hat den Anschein einer großen Zeltstadt, doch dahinter verbirgt sich geballte THW-Kompetenz: Der Bereitstellungsraum 500 (BR 500). Dieser kommt zum Einsatz, wenn bei Großschadenslagen wie Hochwasser, Sturm oder anderen…