Teaserbild
Leer,

Jahresende beim THW Leer

Tja, wenn man sich auf die Zehenspitzen stellt, kann man das Ende des Jahres 2024 bereits sehen. Wenn wir an den vergangenen Jahreswechsel zurück denken, fallen uns Begriffe ein wie :

> Verfügbarkeitsabfrage - Welcher Helfer kann wann in den Hochwassereinsatz

> Sandsackreserven - wie viele Sandsäcke haben wir noch

> Transportkapazität - wie viele Sandsackpaletten passen auf den LKW-

Aber auch Fragen wie:

> Was sagt die Familie dazu, dass ich Heilig Abend oder am 1. Weihnachtstag nicht bei der Familie bin.

> Feiern wir nächstes Jahr Silvester wieder zusammen?

Die Kameradeninnen und Kameraden des THW Leer standen zusammen und haben geholfen, als Hilfe notwendig war. 

Wenn wir auf den Zehenspitzen stehen, sehen wir nicht nur das Ende des Jahres 2024, sondern auch den Anfang des Jahres 2025.  Derzeit sieht es nach einem deutlich ruhigeren Jahreswechsel aus.  Wir feiern Weihnachten und auch den Jahreswechsel mit Freunden und den Familien.  Doch auch im Jahr 2025 stehen die Helferinnen und Helfer vom Ortsverband Leer parat um zu helfen, wenn Hilfe notwendig ist. 

Ein Riesen Dank an alle Helferinnen und Helfer, Familien und Freunden. Ab und zu müsst Ihr auf eure Ehefrau, euren Ehemann, eure Mutter oder Vater, eure Freundin oder euren Freund verzichten., weil er oder sie hilft, wo Hilfe notwendig ist. 

Wir freuen uns auf ein spannendes und aufregendes Neues Jahr 2025 zusammen mit unseren Freunden, Familien aber vor allem auch mit unseren Freunden und Partnern der Blaulichtorganisationen.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: